Gesellschaft

Piraten SH rufen zur Teilnahme an der „Viele Lichter“-Aktionen und „Kaltenkirchen strahlt hell“-Demo auf

Links ein Teil des Flyers von der Viele-Lichter Aktion und Rechts ein Teil des Bündnisflyers für die Aktion Kaltenkirchen strahlt hell - beide Flyer sind beleuchtet mit kerze oder lichterkette
Fylerauschnitt der Aktion Viele-Lichter + Bündnisflyerauszug zur Demo Kaltenkirchen strahlt hell

Wir Piraten Schleswig-Holstein rufen zur Teilnahme an der „Viele Lichter“-Aktion am 21. Februar 2025 um 18 Uhr [1] und der „Kaltenkirchen strahlt hell“-Demo am 15.02.2025 [2] auf. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für die Demokratie setzen und zeigen, dass wir für eine Gesellschaft stehen, in der Menschlichkeit und Gerechtigkeit an erster Stelle stehen. Als Piratenpartei SH setzen wir uns entschieden gegen jede Form von Rassismus, Faschismus, Ableismus, Adultismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Fremdenfeindlichkeit, Transfeindlichkeit, Nationalismus, Nationalsozialismus, Sexismus, Homophobie und jegliche Formen diktatorischer Bestrebungen ein. Ebenso lehnen wir die Beurteilung, Benachteiligung oder Bevorzugung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihres ökonomischen Standes, ihrer Ethnie, religiösen Weltanschauung, ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung ab. [3,4,5] Diese Ideologien sind mit progressiven und nachhaltigen Weltbildern nicht vereinbar. Die „Viele Lichter“-Aktion und das Bündnis für Demokratie & Zivilcourage teilen diese Werte [6,2] und setzen ein wichtiges Zeichen für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.

„Gerade in Zeiten von Pandemie, Klimakrise, Rechtspopulismus und ähnliche Angriffen auf Menschenrechte braucht es Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe. Wir können es uns nicht leisten, so viel Potenzial in Hass zu stecken und brauchen eine Fehlerkultur, die den Menschen dazu bewegt, aus Fehlverhalten zu lernen. Mit dieser Aktion wollen wir ein Zeichen der Zusammenarbeit setzen. Denn trotz des laufenden Wahlkampfes ist wehrhafte Demokratie ein Punkt, bei dem die Förderung des Pluralismus gefragt ist. Das heißt, dass alle progressiven Parteien an der Stelle zusammenhalten müssen.“

erklärt Jonas Wessel, erster Vorstandsvorsitzender der Piratenpartei SH.

„In Kaltenkirchen hat das Bündnis für Demokratie & Zivilcourage eine breite Unterstützung für eine Veranstaltung am 15.02.2025 erfahren, als Mitbürger und stellvertretender Vorsitzender der Piratenpartei Schleswig-Holstein habe ich selbstverständlich auch zugesagt.“

, ergänzt Michael Schmidt, stellvertretender Vorsitzender der Piratenpartei SH

Unsere gemeinsamen Ziele sind zusammengefasst:

  • Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
  • Förderung einer offenen Gesellschaft
  • Bekämpfung von Ausgrenzung und Spaltung
  • Einsatz für soziale Gerechtigkeit 

Quellen:

[1] https://viele-lichter.de/
[2] https://buendniskaltenkirchen.de/
[3] https://wiki.piratenpartei.de/SH:LPT2024.1/Antr%C3%A4ge/Positionspapier:_Selbsterkl%C3%A4rung
[4] https://wiki.piratenpartei.de/SH:LPT2021.1/Antr%C3%A4ge/Unvereinbarkeitserkl%C3%A4rung
[5] https://wiki.piratenpartei.de/SH:LPT2024.1/Antr%C3%A4ge/Unvereinbarkeitsantrag_AFD/BSW/NPD
[6]https://viele-lichter.de/offizielles-statement