18. Oktober 2012
Der aktuelle Vorstoß der SPD zur Offenlegung der Nebeneinkünfte Abgeordneter ist aus Sicht der Piratenpartei Schleswig-Holstein nichts weiter als eine Nebelkerze... WeiterlesenArchiv der Pressemitteilungen
(über Presseverteiler versandte Meldungen)
Die Nebelkerze der SPD in Sachen Nebeneinkünfte
Piratenpartei Schleswig-Holstein entwickelt Struktur
15. Oktober 2012
Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr und erstmals für ein ganzes Wochenende tagten die Piraten aus Schleswig-Holstein, um über Inhalte und Organisation des Landesverbands zu beraten. WeiterlesenNebenverdienste von Mandatsträgern müssen nachvollziehbar sein
12. Oktober 2012
Die von der Piratenpartei geforderte Transparenz bedeutet die umfassende Nachvollziehbarkeit von politischen Entscheidungen. Die Information des Bürgers über die wirtschaftliche Vernetzung von... WeiterlesenLandtag Schleswig-Holstein macht Ältestenrat zum Geheimrat
27. September 2012
Die Piratenpartei Schleswig-Holstein übt deutliche Kritik an der Entscheidung des Landtags, die Sitzungen des Ältestenrats in Zukunft als vertraulich zu behandeln. WeiterlesenÖffentliche Fraktionssitzung der Piratenpartei in Eckernförde
27. August 2012
Piratenfraktion des S.-H. Landtags kommt nach Eckernförde. Im Abseits stehen die PIRATEN in Schleswig-Holstein längst nicht mehr... WeiterlesenUpdate zu: Liquid Democracy im Landesverband Schleswig-Holstein
30. Juli 2012
Zurzeit findet politische Meinungs- und Willensbildung im Landesverband an immer mehr Stammtischen, vor allem aber in Mailinglisten bzw. im Forum statt. WeiterlesenÖffentliche Fraktionssitzung der Piratenpartei in Henstedt-Ulzburg
26. Juli 2012
Am 1. August 2012 findet in Henstedt-Ulzburg eine Politikpremiere statt: Im Bürgerhaus tagt ab 19 Uhr die Landtagsfraktion der Piratenpartei Schleswig-Holstein in öffentlicher Sitzung. Während es bisher zu den Gepflogenheiten der Parteien gehörte... WeiterlesenMit PIRATEN hält Transparenz Einzug in drittes deutsches Parlament
9. Mai 2012
Nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein haben sich die sechs zukünftigen Piratenabgeordneten Angelika Beer, Patrick Breyer, Wolfgang Dudda, Uli König, Sven Krumbeck und Torge Schmidt in Kiel bei den Wählern für das ausgesprochene... WeiterlesenPiraten jetzt auch im Schleswig-Holsteiner Landtag
8. Mai 2012
Nach dem Einzug in das Abgeordnetenhaus von Berlin und den Landtag im Saarland schaffen die Piraten klar den Einzug in den Kieler Landtag. Erste Analysen ergaben, dass die Piraten wieder aus allen politischen... WeiterlesenPiratenpartei Schleswig-Holstein erreicht 1000 Mitglieder
4. Mai 2012
Pünktlich zur Landtagswahl wird die Piratenpartei Schleswig-Holstein ihr tausendstes Mitglied begrüßen. WeiterlesenPIRATEN wollen auf anonymisierte Personalauswahl setzen
2. Mai 2012
Die Piratenpartei Schleswig-Holstein will bei der Suche nach Mitarbeitern für die Landesgeschäftsstelle auf anonymisierte Bewerbungen setzen. Erst zur Vorbereitung der Bewerbungsgespräche soll dem Vorstand Foto, Name, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Geburtsort, Nationalität und Familienstand der Bewerber bekannt gegeben werden. Im Bewerbungsschreiben dagegen muss nur eine Mailadresse als Kontaktmöglichkeit angegeben werden, die keinen Hinweis auf die Identität des Bewerbers gibt. Uli König, Listenkandidat der Piratenpartei Schleswig-Holstein zur Landtagswahl erklärt: „Wir Piraten sind davon überz...
Weiterlesen
Vorratsdatenspeicherung: Pirat verklagt EU-Kommission
2. Mai 2012
„Der EU-weite Zwang zur verdachtslosen Protokollierung jeder unserer Telefon-, Handy-, E-Mail- und Internetverbindungen ist ein vollkommen unverhältnismäßiger Eingriff... Weiterlesen